Aufwachen inmitten idyllischer Weinberge, auf Entdeckungsreise mit dem Bike oder die Gastfreundlichkeit der Menschen genießen. So lebt es sich im Südburgenland. Mit rund 300 Sonnentagen ist das Burgenland zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Ein Urlaub in dem mächtige Burgen und Schlösser die Region prägen und eindrucksvolle Naturlandschaften darauf warten entdeckt zu werden.

Der Genussgasthof & Hotel Krutzler ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungsreise im Süden des Burgenlandes. Chef Helmut zeigt Ihnen gerne einige Ausflugsziele, welche Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Schicken Sie uns gleich eine unverbindliche Anfrage! Die Familie Krutzler freut sich auf Ihren Besuch.

Naturpark – ein Stück heile Welt

Im Naturpark in der Weinidylle finden Sie eine Vielzahl an sehr speziellen Lebensräumen, welche auch seltenen und gefährdeten Arten eine Heimat bieten. Neben den berühmten Weingärten sind aber auch Streuobstwiesen, Auwälder und Feuchtwiesen ein besonderes Merkmal für dieses Gebiet. Angefangen vom Seeadler über den Moorfrosch, bis hin zu der vom Aussterben bedrohten Schachblume, finden Sie hier sehr viele außergewöhnliche Tier- und Pflanzenarten.

Neben geführten Wanderungen kann der Naturpark auch auf eigenen Faust erkundet werden. Zu Fuß, mit dem Rad, bei einer Kutschenfahrt oder bei einer Kanufahrt auf der Raab erleben Sie die Natur in all ihrer Pracht.

Kulturelle Highlights im Burgenland

Rund um den Genussgasthof & Hotel Krutzler, wo drei Länder aufeinandertreffen und der Uhudler kultiviert wird, gibt es viele kulturelle Highlights. Die zahlreichen Kulturprogramme, wie auf der Burg Güssing, den Festivalsommer auf Schloss Tabor sowie die strohgedeckte Kellergasse prägen das Südburgenland.

  • Die Kirche St. Emmerich in der Gemeinde Inzenhof bietet ideale Voraussetzungen für die Begegnung von Menschen beiderseits an der noch bestehenden Grenze. Diese liegt punktgenau auf dem österreichisch-ungarischen Grenzstreifen, auf einer Lichtung inmitten eines weit ausgedehnten Waldes. Es ist der einzige Ort im Grenzverlauf, an dem man sich ohne Grenzformalitäten zum Kirchen- oder Konzertbesuch treffen kann – ein Ort mit hohem Symbolwert.
  • Die Basilica minor beherbergt die Familiengruft der Grafen Batthyány. Diese Begräbnisstätte wurde unter der Klosterkirche errichtet und ist bis heute in Verwendung. Nach der Kaisergruft in Wien ist das die zweitgrößte Familiengruft in Österreich. Rund 100 Sarkophage sind hier zu finden. 
  • Ein weiteres Highlight in der Region ist das mehrfach ausgezeichnete geschichte(n)haus. Diese beschäftigt sich interaktiv und spielerisch mit der einzigartigen Geschichte des Burgenlandes. An Wochenenden und Feiertag werden Sie zusätzlich von Zeitzeuginnen betreut.
HotelGasthof
Anreise
E-Mail
+43 3324 7240
Facebook
Instagram
Anfragen