Zahlreiche Veranstaltungen im Südburgenland machen Ihren Urlaub beim Krutzler Genussgasthof & Hotel noch interessanter. Von Konzerten, über Brauchtumsveranstaltungen bis hin zum Adventmarkt. Erleben Sie die Region, feiern Sie mit Einheimischen, verkosten Sie den Uhudler in allen möglichen Varianten und tauchen Sie ein in die Geschichte. Hier ist bestimmt für jeden etwas dabei!
Veranstaltungen rund um den Uhudler
Wenn die Weinbauern wieder die Kellerstöckel öffnen, um die neuen Jahrgänge zu präsentieren, dann beginnt der Uhudler Frühling. Jährlich wird zu einem Fest voller regionaler Schmankerl geladen.
Regionale Betriebe begrüßen Sie in der Kellergasse von Heiligenbrunn mit traditionellen Speisen und köstlichen Uhudler-Produkten. Ein Fest für alle Generationen!
Cool-tig, gesellig und stürmisch geht es beim Uhudler-Sturmfest zu. Ein breites Angebot an Speisen, regionalen Schmankerln, verschiedenste Weine sowie Stimmungsmusik lockt jedes Jahr unzählige Besucher in die Kellergasse.
Der Marktplatz von Stadtschlaining verwandelt sich jährlich in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters. In guter Tradition dürfen Tee, Glühwein, Punsch, Maroni, Süßigkeiten, selbstgemachte Mehlspeisen und regionale Schmankerl aus der Region nicht fehlen: die besten Zutaten für ein unvergessliches Fest, eine Zeitreise ins Mittelalter.
07. Dezember 2025 14:00-19:00 Uhr am Hauptplatz Stadtschlaining & Friedensburg Schlaining
Im bezaubernden Ambiente der historischen Kellergasse von Heiligenbrunn verwöhnen wir Sie mit köstlichem Uhudler-Glühwein und regionalen Spezialitäten. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter!
06. & 07. Dezember 2025 ab 14:00 Uhr
Das romantische Schloss Tabor öffnet in der Vorweihnachtszeit erneut seine Pforten. Kunsthandwerker aus dem Südburgenland und aus Slowenien verwandeln den Ort in eine Zauberwelt.
06.-08. Dezember 2025 14:00-20:00 Uhr
13. & 14. Dezember 2025 14:00-20:00 Uhr
Das größte Freilichtmuseum des Südburgenlandes ist seit vielen Jahren ein kulturhistorischer, touristischer, künstlerischer und handwerklicher Fixpunkt in dieser Region. Über 30 regionstypische Wohnhäuser, Wirtschaftsgebäude und Werkstätten beherbergen eine Fülle bäuerlicher und handwerklicher Gebrauchsgegenstände und Gerätschaften, die einen Einblick in die pannonische Lebens- und Arbeitswelt der letzten drei Jahrhunderte bieten.