Radurlaub im Südburgenland
Genussradfahren zwischen Weinbergen und Kellergasse
Mit dem Rad durchs weite Land gleiten – für viele die schönste Möglichkeit, eine Region kennenzulernen. Rund um den Genussgasthof Krutzler und rund um Heiligenbrunn führen gut ausgebaute Radwege für Genussradler zu interessanten landschaftlichen und kulturellen Zielen.
Die Region ist ein Radrouten-Paradies. Mit derzeit 24 Radtouren steht den sportlich Aktiven ein äußerst abwechslungsreiches Angebot zur Verfügung. Alle Routen sind bestens beschildert und führen zu den Highlights im Burgenland. Sie möchten die vielseitige Region Südburgenland in Begleitung eines Radguides erkunden? Buchen Sie jetzt ihren Radguide bei der Reservierung mit. (Bitte 1 Woche im Vorhinein reservieren)
Genießen Sie Ihren Radurlaub im Hotel Krutzler ganz so wie Sie mögen, nehmen Sie sich Zeit die Region zu entdecken und lernen Sie das Südburgenland von seiner Schönsten Seite kennen!
Nach Ihrem Radtag erwartet Sie auf der Terrasse des Hotels oder im gemütlichen Wirtshaus Hausmannskost von Ingrid Krutzler. Von Spezialitäen der Region bis hin zu gutbürgerlichen Schmankerln ist alles vorhanden!
Erleben Sie das Burgenland mit dem Fahrrad
Radurlaub im Südburgenland ist ein ganz besonderer Urlaub. Die Genussradtouren versprechen Einblicke in die Region rund um das Hotel Krutzler.
- 300 Sonnentage
- Radfahren durch Kellergassen
- Genussradtouren
Die Radsaison dauert im Südburgenland länger als anderswo, knapp 300 Sonnentage garantieren fast ganzjähriges Radvergnügen. Sie fahren immer abseits des Verkehrs auf einzigartigen und unberührten Landschaften. Bei den Genussradtouren kommen natürlich die Pausen nicht zu kurz, denn zur Bewegung gehören entsprechende Erholungsphasen.
Die Kellergasse in Heiligenbrunn
Die Kellergasse in Heiligenbrunn ist das ideale Ausflugsziel während Ihres Urlaubs im Genussgasthof Hotel Krutzler. Das Kellerviertel ist ein weitläufiges und nahezu vollständig erhaltenes Ensemble von Weinkellern aus dem 18. Jahrhundert. 2 strohgedeckte Weinkeller wurden revitalisiert und mit alten landwirtschaftlichen und weinbaulichen Gerätschaften ausgestattet. Sie stehen den Besuchern als Schaukeller zur Verfügung um einen Einblick in die Vergangenheit des Weinbaus zu erhalten.
Das Wasser der Ulrichsquelle ist rechtsdrehend und gilt als heilkräftig. Besonders bei Augenleiden spricht man dem Wasser heilende Wirkung zu. Die Urlichsquelle befindet sich direkt bei der Kapelle und ist jederzeit zugänglich.
Der Ökoenergie-Garten ist nicht weit von der Pfarrkirche und der Wallfahrtskapelle entfernt. Viele Pflanzen befinden sich hier im Zentrum von Heiligenbrunn. Die Uhudler-Laube lädt zum Verweilen und Rasten ein.
